Warum sollte ich mich coachen lassen?
Der Begriff Coaching hat etymologisch betrachtet seinen Ursprung im Wort „Kutsche“. Die Aufgabe des Coaches ist vergleichbar mit der eines Kutschers: Sie von Ihrem jetzigen Standort, Ihrer jetzigen Situation in einen „besseren“ gewünschten Zustand zu begleiten. Sie entscheiden, welche Richtung die Kutsche einschlagen soll, und der Kutscher bietet Ihnen das passende Fahrzeug dazu, mit dem Sie schneller als zu Fuß vorankommen.
Ich persönlich sehe mich als Flugbegleiterin: Ich nehme Sie im Helikopter mit und zeige Ihnen von oben, wie Ihr gesamtes System aus Gefühlen, Gedanken und Glaubenssätzen im Zusammenhang mit Ihrem persönlichen Thema aktuell aussieht. Sie haben dadurch die Möglichkeit, ihre Gewohnheiten und Muster mit Distanz zu betrachten.
Da ich Expertin für persönliche Entwicklung bin, biete ich Ihnen einen sicheren Flug: Sie werden keine Höhenangst bekommen, dafür aber einen klareren Überblick über Ihre gesamte Situation – und so schneller und bewusster Ihrem Ziel entgegenfliegen.
Aber vor allem finde ich wichtig zu betonen, dass Coaching BEGLEITUNG bedeutet. Das deutsche Fernseh sagt „mit dem zweiten sieht man besser“! JA!
Wenn Sie sich einen Raum schenken, in dem Sie sich genauso zeigen dürfen, wie es Ihnen wirklich geht …
Wenn ein wertschätzendes Ohr Ihnen zuhört …
Wenn eine respektvolle Person Ihre Situation neutral und mit Abstand betrachtet …
NUR SO können Sie schneller begreifen, was Ihre Situation verbirgt, worum es Ihnen eigentlich geht und wohin Ihre Reise gehen könnte!
Sie fühlen Sich nicht mehr alleine oder machtlos. Sie verstehen Sich und Ihre Welt besser und bekommen neue Kräfte, um nach vorne zu gehen und Sich so zu entfalten, wie Sie es können und möchten.
Coaching befreit und bringt Sie nach vorne.